Spitzwegerich das Wunderkraut
Spitzwegerich: In der germanischen Mythologie ist Spitzwegerich der „Wegbeherrscher“. Er ist ein toller Wegbegleiter durch
Spitzwegerich: In der germanischen Mythologie ist Spitzwegerich der „Wegbeherrscher“. Er ist ein toller Wegbegleiter durch
Viele Menschen leiden an unreiner Haut und all den Unannehmlichkeiten, die sie so mit sich
Sie sticht und brennt. Am besten kommt man ihr nicht zu nahe. Dennoch wird die Brennnessel seit Menschengedenken in vielen
Schon die Naturärzte der alten Römer schätzen die Heilwirkung des Bärlauchs. Sie widmeten ihn der Göttin Ceres. Das Lauchgewächs überzeugt
Oft in den Gärten als Unkraut beschrieben, ist der Löwenzahn in unserer Klimazone überall zu finden. Bekannt ist er
Schön langsam beginnt die Zeit, wo so mancher mit dem Gedanken spielt eine Fastenkur zu
Mädesüß: Der Legende nach glaubte man in der Antike, dass eine Gottheit selbst die Pflanze
Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine der bekanntesten Heilpflanzen in der Naturheilkunde. Seit Jahrhunderten wird er für seine beruhigenden und
Der Sage nach ist der Wachholder der Schlüssel zu verborgenen Schätzen. Schon in altgermanischen
Weihrauch: Die Jahrtausende alte Heilpflanze Weihrauch, das Harz des Boswellia-Baumes, ist nicht nur ein Symbol für Spiritualität und religiöse Rituale,