Thymian – Hausmittel für den Winter
Thymian - Hausmittel für den Winter Botanik Thymian gehört zu der Familie der Lippenblütler,
Weidenrinde – Lebensbaum und pflanzliches Antibiotikum
Seit altersher gilt die Rinde der Weide, also die Weidenrinde als „Antibiotikum“ der Natur. Mit
Die Heilkraft der Himbeere
Himbeeren haben gerade Saison. Neben ihren Vorzügen in der Küche, wird sie auch schon seit Jahrhunderten in Volksheilkunde auch
Lorbeer – mystisches Heilkraut
Viele kochen mit Lorbeer oder haben gar einen eigenen Lorbeerstrauch auf der Terrasse stehen. Er
Ingwer – Hausmittel und Rezepte
Mittlerweile ist der Ingwer kaum mehr aus unserer Küche wegzudenken. In diesem heutigen Beitrag möchte
Heublumen – traditionelle Heilkräuter für zahlreiche Anwendungen
Jedes Jahr aufs Neue sollte man sich mit frischen Heublumen eindecken. Sie sind ein traditionelles
Mit Knoblauch nicht nur Vampire vertreiben
Knoblauch - fast in jeder Kultur zu Hause hat er mittlerweile die Küchen der Welt erobert. Nicht zu unterschätzen ist er in seiner Heilwirkung. Er wirkt antibakteriell, Schütz die Leber und verringert die Alterung.
Karotten, Möhren und Co – tolle Heilrezepte und Anbau
Egal, wie man sie nun nennt: Karotten oder Möhren gehören zu den wichtigsten Vitaminträgern. Da sie gut gelagert werden können,
Rosmarin – Heilwirkung und Kosmetik
Rosmarin wächst in meinem Garten schon seit Jahren. Ich liebe das Kraut, da es so vielfältig einsetzbar ist. Neben der