Mit Das Kräuterhandwerk legen Karin Buchart und Veronika Halmbacher als Illustratorin ein umfassendes Werk vor, das nicht nur Kräuterkundige, sondern auch Anfänger begeistert. Das Buch widmet sich der Kunst, die Heilkräfte der Alpenpflanzen auf alltagstaugliche Weise zu nutzen. Durch klare Anleitungen und fundierte Erklärungen wird ein traditionsreiches Wissen wieder zugänglich gemacht, das durch moderne wissenschaftliche Erkenntnisse bereichert wird.
Rezension – Das Kräuterhandwerk
Buchart, die durch ihre Werke wie Die Natur-Apotheke und ihre Kolumnen in Servus in Stadt und Land bekannt ist, beweist erneut ihre Fähigkeit, komplexes Wissen verständlich und praxisnah aufzubereiten. Dieses Buch konzentriert sich auf die Grundlagen des Kräuterhandwerks, darunter die Herstellung von Tinkturen, Salben, Ölauszügen und vielem mehr. Besonders hervorzuheben sind die detaillierten Illustrationen, die jeden Schritt präzise veranschaulichen und das Nachmachen erheblich erleichtern.
Das rund 240 Seiten starke Werk beeindruckt durch seine Balance zwischen traditionellen Methoden und wissenschaftlicher Aktualität. So wird zum Beispiel erklärt, warum heißes Wasser bestimmte Wirkstoffe löst, während ätherische Öle andere Extraktionsmethoden erfordern. Diese Verknüpfung von altem Wissen und moderner Wissenschaft hebt das Buch von vielen anderen Kräuterführern ab.
Stärken des Buchs
- Fundiertes Wissen: Buchart bringt ihre langjährige Erfahrung als Ernährungswissenschaftlerin und Kräuterexpertin ein, unterstützt durch die praxisnahe Perspektive von Halmbacher.
- Didaktik: Die klaren Anleitungen, unterstützt durch anschauliche Illustrationen, machen das Buch für Anfänger ebenso zugänglich wie für erfahrene Kräuterkundige.
- Praktische Rezepte: Jedes Kapitel bietet Basisrezepte, die als Ausgangspunkt für individuelle Kreationen dienen können.
- Erhalt von Traditionen: Die Autorinnen betonen die Bedeutung des alten Heilpflanzenwissens und bieten gleichzeitig Wege, es in den modernen Alltag zu integrieren.
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an alle, die Interesse an Pflanzenheilkunde und traditionellen Methoden zur Verarbeitung von Kräutern haben – von Einsteigern bis hin zu erfahrenen Heilpflanzenpraktikern. Besonders spannend ist es für Leser, die einen Bezug zu den Alpenregionen oder ein Interesse an der Verbindung von Tradition und Wissenschaft haben.
Fazit
Das Kräuterhandwerk ist mehr als ein Nachschlagewerk – es ist ein inspirierender Leitfaden, der die Leser dazu ermutigt, die Schätze der Natur für ihre Gesundheit zu nutzen. Karin Buchart und Veronika Halmbacher gelingt es, eine Brücke zwischen altem Wissen und moderner Anwendung zu schlagen, ohne die Essenz des traditionellen Kräuterhandwerks zu verlieren. Dieses Buch ist eine wertvolle Bereicherung für jede Hausapotheke und sollte in keinem Kräuterregal fehlen.
DAS BUCH KAUFEN
Produktinformation
- Herausgeber : Servus; 1. Edition (21. November 2024)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 240 Seiten
- ISBN-10 : 3710403863
- ISBN-13 : 978-3710403866
- Abmessungen : 30.1 x 22.7 x 2.8 cm
BUCHVERLOSUNG
Ich verlose dieses Exemplar für euch. Dazu bitte ich euch mir folgende Frage zu beantworten:
Was wünscht ihr euch an Inhalten für Jänner bis März?
Schreibt eure Antworten einfach in die Kommentarfunktion am Ende des Beitrags und teilt diesen.
Das Gewinnspiel läuft bis zum 01.12. 2024 um 23:59 Uhr.
Unter allen sinnvollen Antworten verlose ich dann per Zufall das Buch. Mehrfach-Kommentare sind nicht erlaubt, eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit den Gewinnern setze ich mich per E-Mail in Verbindung. Nach Bekanntgabe der Zustelladresse erhält ihr dann ein Päckchen von mir.
PS: Die Kommentare im Blog werden nur einmal am Tag angezeigt. Also bitte keine Panik, wenn der Kommentar nicht gleich erscheint.
Abschließend
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Hier auf diesem Blog posten wir laufend Inhalte über Kräuterkunde, Hausmittel, Gesunde Rezepte, Brauchtum und alles rund um Heilkräuter. Bitte beachtet, dass es Pflanzen gibt, die in manchen Regionen unter Naturschutz stehen und daher nicht gesammelt werden dürfen. Falls ihr einen ersten Überblick über wichtige Basisrezepte finden wollt, könnt ihr dies im Blogbeitrag Grundrezepte für die Kräuterheilkunde nachlesen.
NEU unser WhatsApp-Kanal: Hier könnt ihr euch anmelden!
✅ WhatsApp-Kanal
Und ihr findet mich jetzt auch auf Threads!
📲 Threads
Würde mich freuen, wenn ihr vorbei schaut!
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Bildrechte: Copyright 2024 Benevento Publishing
Danke für das tolle Gewinnspiel. Ich würde mich über etwas über heilsame Wurzeln, erste Frühlingskräuter und ihre Anwendung, was man gegen Winterblues machen kann, freuen. LG
über wintergemüse
Viel Schnee und von dir die tollsten Rezepte und Tipps rund um die Winterzeit (Kann man im Winter Kräuter pflanzen?, wie überwintere ich meine Kräuter, welche helfen im Moment am besten ( rauchen Hände, Gesicht, Halsschmerzen, usw)
Hey, was für eine tolle Idee! Da würde ich gerne mitmachen! Ich würde mich freuen, wenn es Inhalte zur Gemmotherapie geben würde bzw. zu den Frühblühern und deren Verwendung, um nach dem Winter wieder in Schwung zu kommen!
Lieben Dank für das Gewinnspiel und eine schöne Adventszeit!
Liebe Grüße Kerstin ☀️
Hallo, bin grad am Anfang meiner Reise zu den Kräuter, daher würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel!
Ich interessiere mich vor allem für Rezepte für Kinder (Husten, Schnupfen, Prellungen, Mückenstiche, …)
Ich würde mir wünschen, dass es von Januar bis März noch ein paar Anleitungen gibt über das Herstellen von Erkältungssachen, z.B. Salben zum Einreiben, Öle für Duftlampen/Vernebler, Hustensäfte stillende sowie fördernd. Auch gern Teemischungen die Kinder gern trinken. Vielleicht auch Anleitungen für etwas wie “Mutmach-Tropfen” wenn die Kids in der dunklen Jahreszeit nicht so gut gelaunt sind.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich das Buch gewinnen würde 😍.
Für Januar bis Februar wünsche ich mir Rezepte, die wärmen, welche Kräuter 🌿 ich nutzen kann und welche stimmungsaufhellend wirken.
LG Petra
Hallöchen, liebe Kräuterfrau, ich wünsche mir von Januar bis März Infos zur Birke, zum Heilfasten bzw.zu anderen Fruhjahrskuren. Besonders interessieren mich Heilpflanzen die zur Ertüchtigung von Personen über 75 Jahren beitragen können, die Lebensmut machen, zur inneren Erweckung/Erwärmung beitragen können und die Lust aufs Frühjahr machen. Ich liebe diesen Kanal und arbeite einige Rezepte in der Vorweihnachtszeit nach. Danke. Bleiben Sie gesund und wißbegierig.
Hallo und danke für dein wunderbares Großzügigkeit.
Ich würde gerne mehr über Gesichtscremen lernen bzw ausprobieren, zb sehr leichte Cremen die schnell einziehen oder eine reichhaltige Pflegecreme für meinen Kleinen wenn er auf die Piste sich austobt 😊
Danke von ❤️
Liebe Grüße Kathy
Hallo
Ich wünsche mir Anregungen von den ersten Kräutern die es ab Januar gibt und ich endlich wieder loslegen kann 😃
Hallo und danke für das tolle Gewinnspiel. Für mich würde die Gemmotherapie sehr interessant sein, da ich da nochv echt am Anfang stehe. Ansetzen, verwenden im Frühjahr oder Menopause. Besten Dank
In den ersten Monaten des Jahres sind ” lichtbringende ” Kräuter gefragt – Einstieg ins kommende Frühjahr Stärkung
Alles zur Hilfe bei Erkältung
Mich würde die Verwendungsmöglichkeiren heimischer Wildpflanzen interessieren.
Es hat jetzt nicht wirklich mit der Jahreszeit zu tun, aber mein Wunsch wäre wie man mit Kräutern und Co. gegen die Wechseljahrsbeschwerden ankämpfen kann. Diese machen mir nämlich derzeit wirklich zu schaffen. Danke schön!
Ich wünsche mir mehr Anwendungen (Haudapotheke, Küche) mit allem was uns die Natur schenkt und ich würde mich riesig über dieses Nachschlagewerk freuen🍀😊🍀😊🍀😊🍀😊
Hallo, fände es super, wenn Ideen für Vernebler zur Aromapflege, Vorschläge bei Kreislaufproblemen und zum aufhellen der Stimmungslage in dieser dunklen Jahreszeit berücksichtigt würden
Mich würde die Verwendungsmöglichkeiren heimischer Wildpflanzen interessieren. Hausapotheke in Winter . Salben Rezepte würden mich interessieren ……🍃🌿🌸🏵🍃
Vielen Dank für die Vorstellung dieses tollen Buches!
Mich würde für die kommenden Monate interessieren, welche natürlichen/ pflanzlichen Möglichkeiten es gibt bei trockener Büroluft (trockener Nasenschleimhaut/ Augen), Deos, alkoholfreie Bittertropfen, rauhe Hände, Haarpflege.
Ich lese deine Tipps sehr gerne und versuche einiges davon umzusetzen!
Kräuter die gegen Allergien helfen
Kräuter die mir bei Erkältungen helfen.
Ich würde mich sehr für die Verwendung von heimischen Wildkräutern interessieren zu was man sie alles verarbeiten und verwenden kann
Rezepte mit Kräutern und Hilfe gegen Erkältung
Hallo, ich verfolge dich auf FB schon sehr lange, deine Beiträge sind immer super interessant, fast alles wird nachgemacht👍. Ich würde mich über dieses Buch sehr freuen weil ich mich sehr für Kräuter, Natur und alles was man daraus machen kann sehr interessiere und am Anfang meines ” Lehrgangs” bin.
Liebe Grüße Barbara
Dankeschön für das tolle Gewinnspiel. Ich würde mich über frühblüher und deren evtl. Anwendungen freuen sowie Rezepte.
Ich möchte mehr darüber wissen, was es alles für Kräuter gibt, die ich in der Hausapotheke anwenden kann, und wie ich sie verarbeiten kann.
Hallo liebe Kräuterhexe!
Seit einiger Zeit folge ich Dir mit und würde gerne mit natürlichen Mitteln die Gesundheit meiner Familie unterstützen! Da ich mich noch nicht so richtig an die praktische Umsetzung und Herstellung getraut habe, wäre so ein Nachschlagewerk für mich der perfekte Start! Herzliche Grüße aus dem Rheinland, Sandy!
Ich freue mich über Informationen zu den Kräutern die in dieser Jahreszeit geerntet werden können, über Informationen welche Kräuter gegen die Symptome der Jahreszeit helfen.
Ich würde mich sehr über Rezepte für Salben und Tinkturen sowie Steckbriefe und Infos zur Anwendung von Frühjahrespflanzen freuen.
Noch mehr Gewinnspiele :-)
Kräuterwissen gegen übersäuerung würde mich interessieren, gerade nach Weihnachten ein Thema bei uns. Und kräuterwissen gegen allergien.
Kräuter auf dem Balkon, denn nicht jeder hat einen Garten
Ich frage mich immer wieder, wie ich die Pflanzen in der Natur unterscheide. weil ich mir nicht sicher bin, lasse ich es sein. Tipps dazu wären toll
Hallo, mich würde interessieren,was gegen Frühjahrsmüdigkeit, Trägheit und fehlender Motivation hilft.
Kräuter kommen von der Natur. Von Kräutern besteht ein Spagat zwischen Leben und Tod. War schon immer faziniert von der Macht der Kräuter. Je nach der Jahreszeit man kann sie selber sammeln, vorallem kostenlos. Mit unter auch manches Leben retten, man sollte jedoch wissen für was man welches Kraut einsetzen darf.
Hallo, mich interessiert, was gegen Frühjahrsmüdigkeit, Trägheit, Lustlosigkeit und fehlender Motivation hilft! Danke
Tolle Idee ich würde gerne mitmachen. Interesse hätte ich an einfachen Hausmittel. Die auch haltbar sind. Gerne immer auch weiterhin Pflanzenkunde. Hilfe zur Selbsthilfe einfach.
Dankeschön für die tollen Artikel die bisher schon bereit gestellt werden.
Echt super toll
Kräuter für Balkon – Wie man draußen Kräuter unterscheidet – Hilfe für Frühjahrspollenallergie
eine übersichtliche Kräuterapotheke!
Vielen Dank für das Gewinnspiel. Mich würde das Thema Entzündungen, Fibromyalgie und Gelenkschmerzen interessieren. Wie und welche Heilpflanzen können helfen. Welche Verarbeitungsmethoden gibt es?
LG Christiane
mit den Kräutern kenne ich mich noch nicht wirklich aus und das Buch würde sicher helfen, mein Wissen zu erweitern, wie man was einsetzen kann. Die akutesten Fragen sind natürlich was hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit, Erkältung und was wächst denn schon in diesen Monaten.
Würde mich über Inhalte zu Kräutern, die im Winter zu finden sind und Rezepte gegen Erkältung freuen :)
Ich würde mich riesig freuen, ein Buch zu gewinnen, das sich mit Kräutern und Gewürzen beschäftigt, die von Januar bis März Saison haben. Gerade in den Wintermonaten finde ich es besonders spannend, zu entdecken, welche Heilkräuter und Pflanzen uns auf natürliche Weise unterstützen können – sei es für die Gesundheit, zum Kochen oder für kreative Anwendungen.
Ein solches Buch wäre für mich eine echte Inspirationsquelle. Ich liebe es, mehr über die Natur zu lernen und herauszufinden, wie man selbst in der kalten Jahreszeit Schätze aus der Natur nutzen kann. Ob wärmende Tees, kleine DIY-Rezepte oder das Wissen über die heilende Wirkung bestimmter Kräuter – ich wäre so begeistert, all das zu entdecken und in meinen Alltag zu integrieren.
Entsprechend der Jahreszeit Zutaten für wärmende Kräuterbäder und heilsame Erkältungsmedizin.
Da ich meine Erkältung nicht loswerde, würde ich gerne etwas über Kräuter lesen, die bei Erkältungen helfen. :) Welche sind gut beim inhalieren, Teegetränke und weiteres. ❤️
Ich freue mich immer sehr, mehr dazuzulernen. Ganz besonders wenn es um Natur und Kräuter und Gesundheit geht. Dieses Buch wäre eine wahre Inspiration. 🥰
Kräuter gegen Allergien :-)
Ich wünsche mir tolle Rezepte für Kräuterbäder die Erkältungen lindern
Für Jänner bis März wünsche ich mir spritzige Immunbooster mit Thymian und Hagebutte, erste Frühlingsfreuden mit Bärlauch und Veilchen sowie kreative DIY-Ideen, die Hausmittel und Deko vereinen. Ein Highlight wäre die perfekte Mischung aus traditionellem Kräuterwissen und modernen Inspirationen – das macht Lust auf mehr!
Ich wünsche mir Infos was man alles aus Knospen machen kann-